Liebe Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, liebe Eltern, nun steht bald die Wahl eines Wahlpflichtfaches an. Die Abteilung bietet am Donnerstag dem 20.05.21 Informationsveranstaltungen an, in denen die Fächer vorgestellt werden und Fragen zu diesen beantwortet werden. Die Termine
Dank starker Partner: Abwechslungsreiche Berufsfelderkundung digital
Pandemie heißt im Moment auch immer doppelt zu planen. Und so organisierten sich unsere 8. Klässler tapfer viele Praktikumsplätze für die Berufsfelderkundung vom 20. bis 22.4. und mussten sie dann doch enttäuscht absagen, weil es wider Erwarten in der entscheidenden
Die Nordstadtliga geht online: Seid dabei!
Herzlichen Glückwunsch, Helbin!
Wir gratulieren Helbin Hassan! Helbin hat 2020 nicht nur ein tolles Abitur an unserer Schule gemacht, sondern hat nun auch ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung für ihr Studium bekommen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Helbin!
Workshop „Digitale Vorstellungsgespräche“ und digitales Speeddating ein voller Erfolg!
Digitale Vorstellungsgespräche? Die Anne Frank-Gesamtschule macht es möglich! Mit gleich zwei unvergleichlichen Pilotprojekten hat die Anne-Frank-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. „Die Corona-Pandemie hat unsere Schule und vor allem unsere Schülerinnen und Schüler vor
Grone Ausbildungslotsen veranstalten IT-Workshop

Dank der Vermittlung und Unterstützung durch die Grone-Ausbildungslotsen konnte eine weitere Aktion der digitalen Berufsorientierung stattfinden: Digitale Berufsorientierung an der Anne-Frank-Gesamtschule: ICN gibt Schülern Einblicke in IT-Berufe Die verstärkte Berufsorientierung als einer der Schwerpunkt an der Anne-Frank-Gesamtschule wird in der
Anne-Frank-Gesamtschule digital in der Kfz-Werkstatt

Im Rahmen der digitalen Berufsorientierung erhielten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule durch die Organisation der Grone-Ausbildungslotsen am 27. Januar einen besonderen Einblick in den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Per Liveübertragung berichtete Herr Harlos aus seiner Kfz-Meisterwerkstatt in Dortmund Asseln über Inhalte des
Achtung: Geänderte Beratungszeiten der SII
Auf Distanz gut ausgerüstet – Schülerinnen und Schüler erhalten IPads aus Sofortausstattungsprogramm des Landes
Durch die Zusatzvereinbarung von Bund und Ländern zum Digitalpakt, ist es nun möglich Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule, die einen Bedarf haben, mit 730 IPads auszustatten. Neben diesen IPads erhalten 18 ausgewählte Schülerinnen und Schüler Dank einer Spende der Supermarktkette
Musikalische Weihnachtsgrüße sendet uns allen die Klasse 6.4

[su_youtube url=“https://youtu.be/0a97jxfIk3o“] Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, leider müssen wir wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr unser Rudolphfest ausfallen lassen. Darum möchten wir hier die Gelegenheit ergreifen uns bei allen Menschen zu bedanken, die die Anne-Frank-Gesamtschule auch in dem Jahr 2020