Am 7. Juni 2025 fand am Helmholtz-Gymnasium in der Dortmunder Nordstadt die regionale Runde der World Robot Olympiade (WRO) statt – ein internationaler Wettbewerb, bei dem technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler ihre selbst programmierten Lego-Roboter antreten lassen vorgegebene Aufgaben zu bewältigen.
Was kommt nach dem Abi? Die Q1 besuchte die Vocatium
Am 5. Juni besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 die Fachmesse für Ausbildung und Beruf – Vocatium in den Dortmunder Westfalenhallen. Während des Tages konnten die Jugendlichen über 100 persönliche Beratungsgespräche führen, um sich umfassend über verschiedene Ausbildungs- und
Känguru der Mathematik 2025 – Erfolgreiche Nachwuchsmathematiker an der Anne-Frank-Gesamtschule
Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik lud Schülerinnen und Schüler weltweit dazu ein, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen. Auch an der Anne-Frank-Gesamtschule nahmen ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5
Schach-AG zum ersten Mal bei den Schulmeisterschaften vertreten

Ein vielversprechender Start Aller Anfang ist schwer, aber allem Anfang wohnt ein Zauber inne. Am 24. Februar 2025 traten 10 mutige Schülerinnen der AFG bei den Schulmeisterschaften im Schach am Immanuel-Kant-Gymnasium an. Dabei wurden in mehreren Altersklassen die besten Schulmannschaften
Knobeln ohne Ende in der Zahlenzauber-AG

Im Herbst 2024 nahm die Zahlenzauber-AG, eine Gruppe von knobelbegeisterten Sechstklässler*innen, erstmals am Dortmunder Mathematikwettbewerb teil, der vom Immanuel-Kant-Gymnasium ausgerichtet wurde. Zum Rudolphfest organisierte die AG zudem einen Knobelstand und eine Schach-Arena. Besonders erfolgreiche Teilnehmer*innen wurden mit Preisen belohnt.
Die Hoesch-AG besucht die Zeche Zollern

Seit 2019 kooperiert die Anne-Frank-Gesamtschule mit dem Hoesch-Museum in Form einer AG, die sich gestalterisch und inhaltlich mit der Stahlgeschichte Dortmunds auseinandersetzt. Auch in diesem Jahr erforschten und gestalteten die Schüler*innen zum Thema Stahl und Kohle – diesmal jedoch nicht
„Glück auf!“ – Die Q1 im Bergbaumuseum in Bochum

Am 5. Februar besuchten die Erdkunde LK’s von Frau Schneider und Herrn Minks in Begleitung von Herrn Kube und Frau Evren das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum. Schnell ging es mit dem Fahrstuhl unter die Erde und die Schüler und Schülerinnen
Graffiti macht den Bauzaun cool

Gemeinsam mit der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ unterstützt die Dortmunder Volksbank eine Graffiti-Aktion der Anne-Frank-Gesamtschule mit 500 Euro aus dem „sozialgenial hilft“-Förderfonds. Graffitiprojekt mit der Stadt Beim Graffitiprojekt „AFG meets Graffiti“ gestalten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund einen Bauzaun, der
Fit im Kopf und auf den Beinen – unser Oberstufe feierte ein Sportfest

Danke für die ganzen fairen Begegnungen und den schönen gemeinsamen Tag!
Hospitationswoche 2025

Wir freuen uns auf dich! Wie jedes Jahr laden wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen herzlich dazu ein, bei uns reinzuschnuppern. Ihr lernt unsere Lehrer, die Mitschüler, unseren Unterricht und unser Schulgebäude kennen. Hier gilt: Mitmachen, statt nur