Liebe zukünftige EF-ler,hier findet ihr eine Anleitung für die Laufbahnplanung der Oberstufe an der Anne-FRank Gesamtschule. Bitte befolgt die einzelnen Schritte! Und dann viel Spaß beim Reinschnuppern! Hier findet ihr den Link zu einem Google-Drive-Ordner. In diesem Ordner befinden 2
Voller Einsatz – AFG on Fire
Kurz vor Weihnachten, erlebte die Klasse 7.6 eine besondere BOM-Stunde (Berufsorientierende-Maßnahme). Im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichts hatte sich Sudenaz Solak auf ein Interview mit einem Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau vorbereitet. Klar war auch, dass der Interviewgast aus dem Kollegium kommen würde. Etwas größere Verwunderung
Rudolphs gelungene Rückkehr
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir nun endlich wieder Rudolph in unserer Schule begrüßen. Angesichts des 40. Geburtstages der Schule war das auch besonders wichtig. Schüler:innen, Eltern und Verwandte, Grundschulkinder und ihre Lehrer:innen und sehr viele ehemalige Schüler:innen, aber auch
Hospitationswoche: 11.01.-19.01.2023
Liebe Grundschüler*innen und liebe Eltern, alle Grundschulen aus der Nordstadt und aus Eving haben die Möglichkeit an der Hospitationswoche teilzunehmen.Sollten Sie und Ihre Kinder ebenfalls Interesse an einer Hospitation an unserer Schule haben, dann melden Sie sich bitte unter der folgenden
Die AFG wird 40. Wir feiern mit Rudolph bei unserem Tag der offenen Tür
Unter dem Motto “Rudolph feiert” möchten wir im Rahmen unseres diesjährigen Rudolphfestes mit Ihnen gemeinsam den Tag der offenen Tür an unserer Schule feiern. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich am Freitag, den 09. Dezember 2022, von 09:00 Uhr bis
Q1-Kunstkurs auf den Spuren des Jugendstils
Die Erforschung der Architektur und insbesondere des Jugendstils sowie weiterer Einflüsse in der Dortmunder Nordstadt, führte den Kunstkurs GK2 der Q1 nach Hagen. Dort bemühte sich in den Jahren zwischen 1900 und 1921 ein Mäzen namens Karl Ernst Osthaus um
Hoesch-AG auf Schicht
Am 7.11. ging es für die Hoesch-AG auf Schicht im Dortmunder Hoesch-Museum, welches zum Gelände der Westfalenhütte gehört. Die Museumsleiterin Isolde Parussel begrüßte die jungen Hoeschianer mit Schutzhelmen und spannenden Ausführungen zum Leben der Arbeiter im Stahlwerk. Danach ging es
Anne-Frank-Gesamtschule begrüßt neuen Jahrgang im Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“
Am 19.10. startete der mittlerweile 6. Durchgang vom Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ an der Anne-Frank-Gesamtschule. Über 60 Jugendliche des 9. Jahrgangs machen sich dabei auf den Weg, an ihrer Ausbildungsreife zu arbeiten und nach dem Schulabschluss eine duale Ausbildung zu beginnen.
NRW Juniorballett an der Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund
In der Anne-Frank-Gesamtschule trafen die SchülerInnen des 11. Jahrganges (Einführungsphase) das NRW Juniorballett, in dem 12 junge TänzerInnen aus acht Nationen im Alter von 18 bis 22 Jahren tanzen und sich so auf ihren nächsten Karriereschritt als mögliche Solisten vorbereiten.
Anne-Frank-Gesamtschule bekommt BerufswahlSIEGEL NRW überreicht
Die Anne-Frank-Gesamtschule hat nun auch im feierlichen Rahmen das BerufswahlSIEGEL NRW entgegen genommen. Während wir bereits im November 2020 vor der Jury unser Berufsorientierungskonzept präsentierten und im Januar 2021 die Zusage bekamen, musste die offizielle Verleihung wegen Corona bis zum