Die Anne-Frank-Gesamtschule und das Bildungsbüro der Stadt Dortmund stärken den Dortmunder Norden.
Gemeinsam haben wir den Ausbildungspakt STARKE NORDSTADT ins Leben gerufen.
Beim Ausbildungspakt unterschreiben die Jugendlichen am Anfang der neunten Klasse eine Vereinbarung und versprechen damit, die folgenden Anforderungen von nun an zu erfüllen:
- Mindestnoten, maximal eine fünf auf dem Zeugnis
- Null unentschuldigte Fehlstunden
- Regelmäßiges soziales Engagement innerhalb oder außerhalb der Schule
- Fundierte Kenntnisse über die Wirtschafts- und Arbeitswelt
Die Betriebe als Netzwerkpartner versprechen im Gegenzug, die Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen, und helfen, Ausbildungsstellen zu vermitteln.
So hilft der Ausbildungspakt, Jugendliche bereits zur Schulzeit gezielt auf den Übergang in eine duale Ausbildung vorzubereiten und bietet ihnen bei Erfüllung der Anforderungen eine sichere Anschlussperspektive.
Die Betriebe lernen frühzeitig und intensiv potentielle Auszubildende kennen. Dies trägt z.B. dazu bei, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und zukünftige Fachkräfte zu gewinnen.
Die Informationen als kompakte Übersicht finden Sie in unserem Infoflyer!
Sie möchten Teil des Netzwerks werden? Sprechen Sie uns an:
Anne-Frank-Gesamtschule
Studien- und Berufsorientierung
Philip Stratmann
Burgholzstr. 120, 44145 Dortmund
(0231) 50-25937 (ggf. bitte Kontaktaufnahme per Email!)
p.stratmann@afg-do.de
Stadt Dortmund, Fachbereich Schule
Regionales Bildungsbüro
Simone Gossling
Königswall 25-27, 44137 Dortmund
(0231) 50- 26243
sgossling@stadtdo.de
News zu unserem Ausbildungspakt
[su_posts tax_term=“37″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
Bundespräsident Steinmeier informierte sich über Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“
Große Ehre für die Anne-Frank-Gesamtschule: Am Freitag 20.4. besuchte mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Deutschlands ranghöchster Politiker die Anne-Frank-Gesamtschule im Rahmen der „Woche der beruflichen Bildung“ und informierte sich über unseren Ausbildungspakt (Eine Präsentation des Konzepts und Kontaktdaten finden Sie weiter unten).
Der Bundespräsident wurde begleitet durch seine Frau Elke Büdenbender, die NRW-Landesministerin für Schule und Bildung Yvonne Gebauer und den DGB-Bundesvorsitzenden Reiner Hoffmann.
Im Rahmen des Besuchs wurden der Delegation die Anne-Frank-Gesamtschule, das Konzept zur Berufsorientierung und natürlich der Ausbildungspakt sowie dessen beteiligte Akteure in einem offenen Markt der Möglichkeiten vorgestellt. Es war eine tolle Veranstaltung!
Der Besuch des Bundespräsidenten in den Medien:
Bewegtes
WDR Aktuelle Stunde (ab Min 37)
WDR Lokalzeit Dortmund (ab Min 12)
Geschriebenes
DPA Meldung bei der Aachener Zeitung
Unsere eigene Berichterstattung inklusive Fotos