Jugend- und Suchtberatung

Ab sofort bietet das Team von „Feedback“ jede Woche donnerstags von 9:30-10:30 in Raum A209 eine Beratung zu folgenden Themen an: Cannabiskonsum Partydrogen Alkohol Online-Gaming Social Media Mobbing und Freundschaft Sex und Liebeskummer Umgang mit Eltern
Hospitation in der Oberstufe
Hier könnt ihr euch anmelden, wenn ihr bei uns in der Obsterstufe reinschnuppern wollt: https://form.jotform.com/233022701162036
Rudolphfest 2023

Auch dieses Jahr führen alle Wege zu Rudolph! Die Schulgemeinschaft feiert am 8.12.23 in der Zeit von 9:30 bis 15 Uhr das alljährliche Rudolphfest und lädt herzlich alle Familien und Interessierte des Quartiers ein. Mit vielen Mitmachaktion und Präsentationen ist
Kreative Berufsorienterung im Talenthaus

Am Mittwoch besuchte ein Ausbildungspakt-Kurs der 9er die Dasa. Dort setzten die Schüler*innen ihr Projekt mit dem Talenthaus Dortmund fort. Dieses Mal ging es um Kreativität in unterschiedlichen Berufen. Die Schüler*innen konnten auf vielfältige Weise ausprobieren, ob und auf welche
Rauchende Köpfe bei den „Schachfreunden Brackel e.V.“

Am 20.9.23 besuchten ehemalige Teilnehmer des Kulturbandes und der Schach-AG den Schachverein “Schachfreunde Brackel e.V”. Dabei wurden sie von Werner Jentsch, seines Zeichens Jugendtrainer der Schachfreunde willkommen geheißen und durch den Vormittag geführt. In den drei Stunden des Besuches wurde
Wir haben gefeiert! – Unser Schulfest

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, liebe Freunde der Ann-Frank-Gesamtschule, mit diesem Fest würdigen wir einen doppelten Anlass zur Freude. Nicht nur feiert unsere Schule ihr 40-jähriges Bestehen, wir wollen auch die vielen, in den Jahren gewachsenen Kooperationen würdigen, ohne die unsere
Feiert mit uns! Anne-Frank-Gesamtschule meets Quartiersmanagement

Projektwoche des 8. & 9. Jahrgangs – 17 Projekte voller Kreativität

In der Woche vom 11.09. bis 15.09. hatten die SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Eine ganze Woche lang arbeiteten sie in 18 unterschiedlichen Projekten Präsentationen und Ergebnisse aus, die am Freitagin einem Museumsgang an
AFG`ler*innen live im Deutschlandfunk

Gemeinsam für die Demokratie – Kommunen vernetzen sich gegen Extremismus Am 29. März 2023 um genau 10:08 Uhr war es soweit: Schüler*innen der Anne-Frank-Gesamtschule waren live im Radio beim Deutschlandfunk (DLF) zu hören. Gesendet wurde aus dem Dietrich-Keunig-Haus in Dortmund.