Feiert mit uns! Anne-Frank-Gesamtschule meets Quartiersmanagement

Nassima und Marwa gingen in diesem Jahr für die Anne-Frank-Gesamtschule beim NRW “Begegnung mit Osteuropa”-Wettbewerb an den Start. Die Hoffnung auf eine gute Zukunft und Frieden spiegelten sich in den Arbeiten der Schüler*innen und Schüler wider, die sich mit dem
Auch in diesem Jahr hat unsere BVB-AG erfolgreich ihren Saisonabschluss gefeiert und vom 08.06. – 09.06.23 am Abschlussturnier des „Fußball trifft Kultur“-Projektes in Duisburg teilgenommen. Unseren Titel vom letzten Jahr in Frankfurt konnten wir am Freitag zwar nicht verteidigen, da
Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier! – In den letzten Tagen mussten wir uns von unseren 10er verabschieden. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute!
You’ll Never Walk Alone – Nach einem langen gemeinsamen Weg gratulieren wir heute unseren AbiturientInnen zu ihren bestandenen Prüfungen und dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
Ein Bildungsprojekt zur Unterstützung beim Schulübergang und Förderung der Selbstwirksamkeitserfahrungen von Jugendlichen Im Peer-Learning Projekt „BildungsTandems“ begleiten Jugendliche Grundschulkinder der vierten Klasse beim Übergang auf die weiterführende Schule. Die Jugendlichen übernehmen dabei für die Grundschulkinder Verantwortung, vermitteln ihr Wissen, so
Sich mit kniffligen Aufgaben zu beschäftigen erfordert Mut und Ausdauer. Schüler der Jahrgänge 5,6,7 und 9 der Anne Frank Gesamtschule stellten sich diesem Abenteuer beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik und wurden nun durch Urkunden und kleine Preise belohnt. Muhammad aus
Gemeinsam mit ihren Coaches und Eltern wurden die jungen Nachwuchstalente für Robotik und Technik am Mittwoch, 24. August, von Oberbürgermeister Thomas Westphal empfangen. Er beglückwünschte die WRO-Teams von der Gesamtschule Brünninghausen, der Anne-Frank-Gesamtschule, der Droste-Hülshoff-Realschule und des Heinrich-Heine-Gymnasiums zu ihrem
Am 24. und 25. Juni konnte unser Abschlussjahrgang 10 feierlich entlassen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die vier Klassen einzeln verabschiedet. Unser Schulleiter Herr Bruns und die Abteilungsleiterin Frau Spieker verabschiedeten sich mit sehr persönlichen Worten von den Schülerinnen und
Am 18. Juni konnte trotz widriger Pandemiebedingungen der Abiturjahrgang 2021 feierlich verabschiedet werden. In festlichem Ambiente erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse. Unser Schulleiter Herr Bruns fand in seiner Rede anerkennende Worte für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler,