Zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin Havin Al-Sindy am Freitag, den 15.09. in Düsseldorf im NKR nahmen zwei DaGe-Kurse mit 200 anderen SUS an einer Performance teil! Für das Projekt wurde die Schule angefragt. Der Dage Kurs im 9. Jahrgang probte schon
Schöpfer der „fliegenden Bilder“ am U: Adolf Winkelmann zu Gast in Jahrgang 10

„Such dir endlich eine Ausbildung!“: So schallt es hier öfters über die Flure des 10. Jahrgangs und oft genug passiert das dann auch. Zum Ende des Schuljahres widmete sich ein Deutsch E-Kurs im 10. Jahrgang der Frage, worum es im
Hospitationswoche: 11.01.-19.01.2023

Liebe Grundschüler*innen und liebe Eltern, alle Grundschulen aus der Nordstadt und aus Eving haben die Möglichkeit an der Hospitationswoche teilzunehmen.Sollten Sie und Ihre Kinder ebenfalls Interesse an einer Hospitation an unserer Schule haben, dann melden Sie sich bitte unter der folgenden
Die AFG wird 40. Wir feiern mit Rudolph bei unserem Tag der offenen Tür

Unter dem Motto “Rudolph feiert” möchten wir im Rahmen unseres diesjährigen Rudolphfestes mit Ihnen gemeinsam den Tag der offenen Tür an unserer Schule feiern. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich am Freitag, den 09. Dezember 2022, von 09:00 Uhr bis
Anne-Frank-Gesamtschule begrüßt neuen Jahrgang im Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“
Am 19.10. startete der mittlerweile 6. Durchgang vom Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ an der Anne-Frank-Gesamtschule. Über 60 Jugendliche des 9. Jahrgangs machen sich dabei auf den Weg, an ihrer Ausbildungsreife zu arbeiten und nach dem Schulabschluss eine duale Ausbildung zu beginnen.
NRW Juniorballett an der Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund
In der Anne-Frank-Gesamtschule trafen die SchülerInnen des 11. Jahrganges (Einführungsphase) das NRW Juniorballett, in dem 12 junge TänzerInnen aus acht Nationen im Alter von 18 bis 22 Jahren tanzen und sich so auf ihren nächsten Karriereschritt als mögliche Solisten vorbereiten.
Anne-Frank-Gesamtschule bekommt BerufswahlSIEGEL NRW überreicht
Die Anne-Frank-Gesamtschule hat nun auch im feierlichen Rahmen das BerufswahlSIEGEL NRW entgegen genommen. Während wir bereits im November 2020 vor der Jury unser Berufsorientierungskonzept präsentierten und im Januar 2021 die Zusage bekamen, musste die offizielle Verleihung wegen Corona bis zum
Sprungbrett in die Ausbildung: der BERUFSPARCOURS
Montieren, Löten, Berechnen, Verband anlegen – das sind einige der Arbeitsproben, die 17 Ausbildungsbetriebe für 350 Schülerinnen und Schüler beim BERUFSPARCOURS in der Anne-Frank-Gesamtschule am 31. August 2022 bereitstellten. Die teilnehmenden Jugendlichen konnten testen, welche Talente in ihnen stecken. Für
Selbst gebaute Sitzbänke sind Hingucker auf dem Schulhof
Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule übergaben selbst gebaute Bänke für den Schulhof / Klasse 9 erledigte handwerkliche Arbeiten in einem gemeinsamen Projekt mit dem Bildungskreises Handwerk e.V. im Rahmen des Ausbildungspakts „Starke Nordstadt” Das kalte Wetter konnte sie nicht abhalten:
Bildungsbande: Alles schon gelaufen!
Im Oktober 2021 wurden ein Dutzend Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs in einem dreitägigen Kurs zu Coaches der BildungsBande ausgebildet und anschließen an drei Grundschulen geschickt. Diesmal waren die Albrecht Brinkmann, die Graf Konrad und die Libellen GS beteiligt.