Am 02.11.2015 konnten wir gemeinsam im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Auftakt des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen NRW“ begehen. Wir sind erneut dabei und freuen uns auf spannende Kulturprojekte mit engagierten Künstlern und interessierten SchülerInnen
Projekt „Jugendliche begleiten Senioren“
Am 27.10.2015 hat das Seniorenbüro Nord in Kooperation mit der Anne-Frank-Gesamtschule ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe gestartet: die teilnehmenden Jugendlichen werden zu Seniorenbegleitern qualifiziert. In 30 Unterrichtseinheiten werden die Teilnehmer bis zur Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsverleihung im
AFG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 9.12. Ist es endlich wieder soweit: Die Anne-Frank-Gesamtschule lädt zum Tag der offenen Tür ein! Zwischen 9.00 und 13.00 backen Klassen in winterlicher Atmosphäre Plätzchen, laden ein zum Basteln, präsentieren moderne Unterrichtsmethoden und ihre Unterrichtsergebnisse oder sammeln Geld für
„Kohle und Kumpel“ Lehrer unter sich
Der Lehrerausflug „Kohle und Kumpel“ ging am 30.10.2015 zur Zeche Zollverein in Essen. Dabei bestiegen alle Lehrer das Dach der Kohlenwäscherei und hatten auf fast 50 m Höhe einen 360° Rundumblick von Dortmund über Gelsenkirchen nach Oberhausen bis Duisburg.
Bildungsbande: Schüler der 9.4 werden zu „Energieberatern“

Zehn Schüler aus der Klasse 9.4 sind Anfang September zum Schülercoach für das Projekt „Bildungsbande – mit Energie in die Zukunft“ ausgebildet worden. Die Coaches sollen bald schon Grundschüler zum Thema Energie unterrichten. Am ersten Tag ging es an die
Unser sportliches Sommerfest 2015
Wir haben den Sommer gebührend verabschiedet und einen tollen Tag mit Sport und anderen Aktivtäten gefeiert. Das Programm startete mit dem Völkerballturnier zwischen Gästen der 4ten Klasse und unseren neuen 5ern. In den Spielen wurden tolle Leistungen erzielt. Die Endspiele
AFG-DO-Planer – Wir starten mit Durchblick in das neue Schuljahr
Und so sieht er aus – unser neuer AFG-DO-Planer. Ab nun hat jeder Schüler dieses kleine Büchlein immer dabei, um Termine zu planen, um die Spicker zu durchstöbern oder um nachzuschlagen, wann wieder Ferien sind. Man kann noch vieles mehr im
7.4 bedankt sich mit offenem Brief beim sweetSixteen Kino
Am Wandertag besuchte unsere Klasse 7.4. das sweetSixteen Kino im Depot, um gemeinsam den Film „Ziemlich beste Freunde“ zu sehen. Die Klasse hatte großen Spaß und applaudierte, als der Film zu Ende war. Mit einem offenen Brief bedankt sie sich
Wandertag an der AFG: Klasse 5.1 auf Stadiontour
Nach der Besichtigung des Borusseums tourte die 5.1 durch den Pressebreich, die Umkleiden der Spieler und zu guter Letzt über die Südtribünde des Westfalenst… ach ne des Signal Iduna Parks 😉 Ein starkes Stück Nordstadt trifft Echte Liebe – BVB
8.4. absolviert Kurs in Erster Hilfe

Am 19.6. absolvierte die Klasse 8.4. einen ganztägigen 1. Hilfekurs mit Herrn Selimi vom Roten Kreuz. Alle haben nach einem arbeitreichen Tag ihre offiziellen Bescheinigungen als Ersthlfer erhalten. Link: Informationen zum Schulsanitätsdienst an der AFG