Digitale Vorstellungsgespräche? Die Anne Frank-Gesamtschule macht es möglich! Mit gleich zwei unvergleichlichen Pilotprojekten hat die Anne-Frank-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. „Die Corona-Pandemie hat unsere Schule und vor allem unsere Schülerinnen und Schüler vor
Grone Ausbildungslotsen veranstalten IT-Workshop

Dank der Vermittlung und Unterstützung durch die Grone-Ausbildungslotsen konnte eine weitere Aktion der digitalen Berufsorientierung stattfinden: Digitale Berufsorientierung an der Anne-Frank-Gesamtschule: ICN gibt Schülern Einblicke in IT-Berufe Die verstärkte Berufsorientierung als einer der Schwerpunkt an der Anne-Frank-Gesamtschule wird in der
Anne-Frank-Gesamtschule digital in der Kfz-Werkstatt

Im Rahmen der digitalen Berufsorientierung erhielten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule durch die Organisation der Grone-Ausbildungslotsen am 27. Januar einen besonderen Einblick in den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Per Liveübertragung berichtete Herr Harlos aus seiner Kfz-Meisterwerkstatt in Dortmund Asseln über Inhalte des
Anne-Frank-Gesamtschule erhält das BerufswahlSIEGEL NRW
Nun ist es offiziell: Die Anne-Frank-Gesamtschule trägt endlich wieder das BerufswahlSIEGEL NRW, mit dem Schulen für hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet werden. Per Videokonferenz traten Mitglieder der Schulleitung, die StuBos und wichtige Partner der Anne-Frank-Gesamtschule Anfang November vor die Jury aus Vertretern
Klasse 6.4 ist dem Stahl auf der Spur – Hoesch-Projekt ist ausstellungsreif

Seit 2019 gibt es eine Kooperation der Anne- Frank-Gesamtschule mit dem Hoesch-Museum. Im Schuljahr 2019/2020 erforschte die Klasse 6.4 die Geschichte der Dortmunder Stahlerzeugung. Das Hoesch-Museum bot die Möglichkeit, zu verstehen, was sich auf der riesigen Industriefläche einst abspielte. Dabei
Auf Distanz gut ausgerüstet – Schülerinnen und Schüler erhalten IPads aus Sofortausstattungsprogramm des Landes
Durch die Zusatzvereinbarung von Bund und Ländern zum Digitalpakt, ist es nun möglich Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule, die einen Bedarf haben, mit 730 IPads auszustatten. Neben diesen IPads erhalten 18 ausgewählte Schülerinnen und Schüler Dank einer Spende der Supermarktkette
Berufsorientierung digital
Berufsorientierung digital: Am Mittwoch berichtete Herr Diestelkamp von Appplusmobile Systemhaus – Digitale Visionen für mobile Software dem 10. Jahrgang über die IT -Branche und die Rückseite einer App. Am Nachmittag „besuchten“ die Ausbildungsbotschafter der IHK zu Dortmund die Ausbildungspakt-Gruppen des
„Fit in Deutsch“ auch im Herbst wieder ein voller Erfolg

FIT IN DEUTSCH Rund 150 Dortmunder Kinder und Jugendliche nutzen diese Herbstferien und werden „Fit in Deutsch“! Mit einem bunten Programm aus Spielen, Basteln, Lernen und Sport nutzen Lina, Ilyas, Lejla, Alexandros, Nour, Wikol und viele Andere an der Anne-Frank-Gesamtschule
Q2 als Bilderbotschafter in Düsseldorf

Am 24.01.20 ging es für den Projektkurs Kunst der Q2 auf Exkursion zur Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Dabei nahmen die SchülerInnen am Seminar Denkwerkstatt Museum unter der Leitung von Dr. Niklas Gliesmann der TU-Dortmund teil. Das Projekt beruht auf einer
Von Büromanagement bis Bergbautechnologe – 2. Ausbildungspakt Speed-Dating war ein großer Erfolg

Aufgeregte Jugendliche, Schlangen vor den entsprechenden Räumen und die immer wieder kehrende Frage „Wie wars? Erzähl!“, das erlebte man den ganzen Tag an der Schule beim 2. Ausbildungspakt-Speed Dating, so dass der parallel laufende Unterricht in Berufsorientierung ein bisschen in