Montieren, Löten, Berechnen, Verband anlegen – das sind einige der Arbeitsproben, die 17 Ausbildungsbetriebe für 350 Schülerinnen und Schüler beim BERUFSPARCOURS in der Anne-Frank-Gesamtschule am 31. August 2022 bereitstellten. Die teilnehmenden Jugendlichen konnten testen, welche Talente in ihnen stecken. Für
Workshop „Digitale Vorstellungsgespräche“ und digitales Speeddating ein voller Erfolg!
Digitale Vorstellungsgespräche? Die Anne Frank-Gesamtschule macht es möglich! Mit gleich zwei unvergleichlichen Pilotprojekten hat die Anne-Frank-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. „Die Corona-Pandemie hat unsere Schule und vor allem unsere Schülerinnen und Schüler vor
Berufsorientierung digital
Berufsorientierung digital: Am Mittwoch berichtete Herr Diestelkamp von Appplusmobile Systemhaus – Digitale Visionen für mobile Software dem 10. Jahrgang über die IT -Branche und die Rückseite einer App. Am Nachmittag „besuchten“ die Ausbildungsbotschafter der IHK zu Dortmund die Ausbildungspakt-Gruppen des
Mit Abstand Nähe schenken – Soziales Engagement der 10er in den Ferien

Einige Schüler der Jahrgangsstufe 10 sind in den Ferien vielfältig unterwegs: Sie absolvieren ein freiwilliges Praktikum oder engagieren sich sozial. Hier seht ihr Yusef und Bora bei der Aktion „Warm durch die Nacht“, bei der sie mit der Jugendorganisation „Youngcaritas
Von Büromanagement bis Bergbautechnologe – 2. Ausbildungspakt Speed-Dating war ein großer Erfolg

Aufgeregte Jugendliche, Schlangen vor den entsprechenden Räumen und die immer wieder kehrende Frage „Wie wars? Erzähl!“, das erlebte man den ganzen Tag an der Schule beim 2. Ausbildungspakt-Speed Dating, so dass der parallel laufende Unterricht in Berufsorientierung ein bisschen in
Hingehen statt wegsehen – 9er APund die Young Caritas spenden (soziale) Wärme

Der 9er Ausbildungspakt und die Young Caritas versorgten wohnungslose Dortmunder mit Lebensmitteln, warmen Getränen und Sachspenden. Nebst diesen materiellen Dingen schenkten die Schüler etwas, was diese Menschen selten erfahren: ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse und Sorgen. Sie nahmen Anteil
9er – Ausbildungspakt backt die Welt ein kleines bisschen besser

Schüler haben gestern in die erste Backaktion zur Unterstützung der youngcaritas und des Projektes „Warm durch die Nacht“ gestartet. In dem Projekt sollen u.a. Geld(spenden) gesammelt werden, um dafür Schlafsäcke für Menschen, die kein Dach über den Kopf haben, gesammelt
3. Ausbildungspakt-Jahrgang gestartet

„Sicherheit“, „ein gutes Einkommen“ oder „einen Job, der mir Spaß macht“: Das schrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Ausbildungspakts Starke Nordstadt“ der Anne-Frank-Gesamtschule auf die Blätter eines Wunschbaumes. Am Montag, 7.10., unterschrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem
Starke Übergangszahlen: Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ bringt junge Menschen direkt in Ausbildung!
Wohin das Auge blickt – strahlende Gesichter: gleich 25 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule freuen sich auf den baldigen Start ihrer dualen Ausbildung. Vor zwei Jahren startete der Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ an der Anne-Frank-Gesamtschule und er übertrifft sogleich alle Erwartungen!
Azubibotschafter der IHK stellen ihre Berufe vor
Den Jugendlichen aus der Perspektive von (fast noch) Jugendlichen Ausbildungsberufe näher bringen, das ist die Idee der Ausbilungsbotschafter der IHK. Zum zweiten mal kamen nun Azubis zu uns an die Anne-Frank-Gesamtschule und stellten über hundert Jugendlichen aus den Jahrgängen 9-Q1