Wir gratulieren Helbin Hassan! Helbin hat 2020 nicht nur ein tolles Abitur an unserer Schule gemacht, sondern hat nun auch ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung für ihr Studium bekommen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Helbin!
Anne-Frank-Gesamtschule digital in der Kfz-Werkstatt

Im Rahmen der digitalen Berufsorientierung erhielten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule durch die Organisation der Grone-Ausbildungslotsen am 27. Januar einen besonderen Einblick in den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Per Liveübertragung berichtete Herr Harlos aus seiner Kfz-Meisterwerkstatt in Dortmund Asseln über Inhalte des
Anne-Frank-Gesamtschule erhält das BerufswahlSIEGEL NRW
Nun ist es offiziell: Die Anne-Frank-Gesamtschule trägt endlich wieder das BerufswahlSIEGEL NRW, mit dem Schulen für hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet werden. Per Videokonferenz traten Mitglieder der Schulleitung, die StuBos und wichtige Partner der Anne-Frank-Gesamtschule Anfang November vor die Jury aus Vertretern
„Adventskalender Borsigplatz“: 24 wunderschöne Weihnachts- und Wintergeschichten
24 Tage, 24 wunderschöne und interessante Geschichten, live erzählt von 24 bekannten, berühmten oder beliebten Personen aus dem Quartier, der Nordstadt und weit darüber hinaus. Ab dem 01. Dezember wird jeden Tag nach und nach ein digitales Törchen geöffnet –
Berufsorientierung digital
Berufsorientierung digital: Am Mittwoch berichtete Herr Diestelkamp von Appplusmobile Systemhaus – Digitale Visionen für mobile Software dem 10. Jahrgang über die IT -Branche und die Rückseite einer App. Am Nachmittag „besuchten“ die Ausbildungsbotschafter der IHK zu Dortmund die Ausbildungspakt-Gruppen des
Von Büromanagement bis Bergbautechnologe – 2. Ausbildungspakt Speed-Dating war ein großer Erfolg

Aufgeregte Jugendliche, Schlangen vor den entsprechenden Räumen und die immer wieder kehrende Frage „Wie wars? Erzähl!“, das erlebte man den ganzen Tag an der Schule beim 2. Ausbildungspakt-Speed Dating, so dass der parallel laufende Unterricht in Berufsorientierung ein bisschen in
Unsere Schule hat das Zertifikat! Projekt „Wichtig!“ für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klassen
Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) unterstützt in einem gemeinsamen Präventionsprojekt mit der KNAPPSCHAFT das Ziel unserer Schule, Schülerinnen und Schüler zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise zu motivieren. Durch Wissensvermittlung rund um das Thema Pubertät und Erwachsenwerden sollen die Jugendlichen Handlungskompetenz und Sicherheit gewinnen.
BildungsBande ist wieder unterwegs
Unsere BildungsBande „mit Energie in die Zukunft“ ist wieder an den Grundschulen unterwegs, um mit Kindern zum Thema erneuerbare Energien spielerisch zu experimentieren. Und wir haben eine neue Grundschule hinzu gewonnen. Jetzt ist nämlich auch die Graf Konrad Grundschule unser
3. Ausbildungspakt-Jahrgang gestartet

„Sicherheit“, „ein gutes Einkommen“ oder „einen Job, der mir Spaß macht“: Das schrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Ausbildungspakts Starke Nordstadt“ der Anne-Frank-Gesamtschule auf die Blätter eines Wunschbaumes. Am Montag, 7.10., unterschrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem
Starke Übergangszahlen: Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ bringt junge Menschen direkt in Ausbildung!
Wohin das Auge blickt – strahlende Gesichter: gleich 25 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule freuen sich auf den baldigen Start ihrer dualen Ausbildung. Vor zwei Jahren startete der Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ an der Anne-Frank-Gesamtschule und er übertrifft sogleich alle Erwartungen!