Anne-Frank-Gesamtschule

Anne-Frank-Gesamtschule

Ein starkes Stück Nordstadt ist nun auch zu Gast im Westen!

Menü

  • News
  • Ansprechpartner
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Philip

Sie sind hier: Anne-Frank-Gesamtschule > Artikel von: Philip

Mit Schule die Welt verbessern: SchülerInnen entwickeln Ideen im Rahmen von Change School Summit

Ein Team aus Lehrkräften und SchülerInnen der Sekundarstufe II nahmen am 30.09. und 01.10. an der Veranstaltung Change School Summit in Dortmund teil. Gemeinsam mit Schulen aus ganz Deutschland beschäftigte sich das Team der Anne-Frank-Gesamtschule mit der Frage, wie Schulen

Philip 05.11.21 News Keine Kommentare mehr lesen

Schüler treffen digital auf „Fraktale Kunst“

In einer digitalen Fortbildung wurden der Klasse 8.4 und der Klassenlehrerin Frau Dibowski Einblicke in die Fraktale Kunst gewährt. Die Fortbildung leitete die Künstlerin Frau Annette Fink. Nach der Vorstellung ihrer Vita und dem Umgang ihrerseits mit dieser Kunstform schauten

Philip 02.07.21 News Keine Kommentare mehr lesen

Sind wir Salzstangen im Internet?

Der Workshop von Frau Bredner mit den Klassen 8.1 und 8.2 war der letzte in diesem spannenden (dem spannendsten?) Schuljahr in Zusammenarbeit mit den Grone Ausbildungsloten, die mit vielen Workshops Abwechslung in den Unterricht gebracht haben und bereit waren, mit

Philip 21.06.21 Lernen Keine Kommentare mehr lesen

Dank starker Partner: Abwechslungsreiche Berufsfelderkundung digital

Pandemie heißt im Moment auch immer doppelt zu planen. Und so organisierten sich unsere 8. Klässler tapfer viele Praktikumsplätze für die Berufsfelderkundung vom 20. bis 22.4. und mussten sie dann doch enttäuscht absagen, weil es wider Erwarten in der entscheidenden

Philip 22.04.21 News Keine Kommentare mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch, Helbin!

Wir gratulieren Helbin Hassan! Helbin hat 2020 nicht nur ein tolles Abitur an unserer Schule gemacht, sondern hat nun auch ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung für ihr Studium bekommen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Helbin!

Philip 15.03.21 Erfolgsgeschichten, Lernen, News, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Anne-Frank-Gesamtschule digital in der Kfz-Werkstatt

Anne-Frank-Gesamtschule digital in der Kfz-Werkstatt

Im Rahmen der digitalen Berufsorientierung erhielten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule durch die Organisation der Grone-Ausbildungslotsen am 27. Januar einen besonderen Einblick in den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Per Liveübertragung berichtete Herr Harlos aus seiner Kfz-Meisterwerkstatt in Dortmund Asseln über Inhalte des

Philip 03.02.21 Lernen, News Keine Kommentare mehr lesen

Anne-Frank-Gesamtschule erhält das BerufswahlSIEGEL NRW

Nun ist es offiziell: Die Anne-Frank-Gesamtschule trägt endlich wieder das BerufswahlSIEGEL NRW, mit dem Schulen für hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet werden. Per Videokonferenz traten Mitglieder der Schulleitung, die StuBos und wichtige Partner der Anne-Frank-Gesamtschule Anfang November vor die Jury aus Vertretern

Philip 27.01.21 Lernen, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

„Adventskalender Borsigplatz“: 24 wunderschöne Weihnachts- und Wintergeschichten

24 Tage, 24 wunderschöne und interessante Geschichten, live erzählt von 24 bekannten, berühmten oder beliebten Personen aus dem Quartier, der Nordstadt und weit darüber hinaus. Ab dem 01. Dezember wird jeden Tag nach und nach ein digitales Törchen geöffnet –

Philip 01.12.20 News Keine Kommentare mehr lesen

Berufsorientierung digital

Berufsorientierung digital: Am Mittwoch berichtete Herr Diestelkamp von Appplusmobile Systemhaus – Digitale Visionen für mobile Software dem 10. Jahrgang über die IT -Branche und die Rückseite einer App. Am Nachmittag „besuchten“ die Ausbildungsbotschafter der IHK zu Dortmund die Ausbildungspakt-Gruppen des

Philip 27.11.20 Ausbildungspakt, Lernen, News Keine Kommentare mehr lesen

Von Büromanagement bis Bergbautechnologe – 2. Ausbildungspakt Speed-Dating war ein großer Erfolg

Von Büromanagement bis Bergbautechnologe – 2. Ausbildungspakt Speed-Dating war ein großer Erfolg

Aufgeregte Jugendliche, Schlangen vor den entsprechenden Räumen und die immer wieder kehrende Frage „Wie wars? Erzähl!“, das erlebte man den ganzen Tag an der Schule beim 2. Ausbildungspakt-Speed Dating, so dass der parallel laufende Unterricht in Berufsorientierung ein bisschen in

Philip 19.12.19 Ausbildungspakt, Lernen, News, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen
  • « zurück
  • vor »
  • Schule
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 5-7
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 8-10
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten – Oberstufe
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Diagnosezentrum
    • Leitbild
    • Förderverein
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer
    • Abschlüsse
    • Stundenraster
    • Methoden
    • Medienkompetenz im Lehrplan
    • Digitalisierung und mediale Ausstattung
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungspakt
    • Bildungsferien
    • Trainingsraum
    • Willkommensklassen
  • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Medienscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Elterncafé
    • Mensa
  • News
  • Ansprechpartner
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
2025 bei Anne-Frank-Gesamtschule Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
  • Interner Bereich (neu)