Bis zum Ende des Schuljahres beschäftigt sich die 8.4. im Deutschunterricht mit dem Thema Zeitung. Um die Textform „Bericht“ besser zu verstehen, verfassten die Schüler eigene Berichte über die Haltung der Klasse zur Europameisterschaft. Dazu führten sie zunächst Interviews mit
Bilder von unserem Sportfest im 5. Jahrgang
Unser Jahrgang 5 trat am 25. Mai zum traditionellen Sportfest an. Herr Wittenbrink, Klassenlehrer der 5.2, hat den tollen Tag in Fotos festgehalten.
2. Reflexionstreffen der BildungsBande: Den Spiegel vorgehalten …
In der letzten Maiwoche gab es das 2. Reflexionstreffen der BildungsBande. Neben den Schülercoaches aus dem 9.Jahrgang waren Herr Riepe vom Träger des Projekts, Vertreter der Albrecht-Brinkmann-Grundschule, der Herder-Grundschule und der Libellen-Grundschule, sowie die Schulleitung der Anne-Frank Gesamtschule eingeladen. Von
Herzlich Willkommen! Drei neue Referendare verstärken das Lehrerteam
Drei neue Referendare begrüßt die Anne-Frank-Gesamtschule. Seit Anfang Mai verstärken Dennis Vogel (Deutsch/Geschichte), Elisa Klein (Deutsch/Englisch) und Dr. Raphael Bolinger (Mathematik/Philosophie) das Kollegium. Das Referendariat ist nach dem Studium und vielen Praktika der letzte Teil der Ausbildung eines Lehrers. Sie
Kleine Philosophen basteln Aristoteles-Büsten
In Praktische Philosophie haben sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage beschäftigt, was eine gute Freundschaft ist. So beruht eine vollkommene Freundschaft nach dem griechischen Philosophen Aristoteles auf Vertrauen. Sie bleibt auch in schwierigen Zeiten bestehen. Eine Freundschaft ist
Schon vorbei! 1. Bildungsbanderunde erfolgreich abgeschlossen
Mehr zum Thema Bildungsbande: [su_posts tax_term=“35″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
Die 5.1 auf Klassenfahrt: Wir sind stark!
Das war das Motto unserer Klassenfahrt nach Klosterbrunnen. Von Montag bis Freitag hatten wir eine tolle Zeit. Unsere TeamerInnen Anne, Meike, Nina, Patricia und Niklas hatten ein Programm mit vielen Spielen für uns vorbereitet, z.B. Briefträgerspiel, Wo ist Alfred?, Reise
Bildungsbanden aus ganz NRW feiern zusammen im Depot
Mehr zur Bildungsbande: [su_posts tax_term=“35″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
Fußball macht Schule
Seit April 2015 nimmt die Anne-Frank-Schule an dem Projekt „Fußball trifft Kultur“ teil. Dieses Projekt bringt Förderunterricht mit der Fußballbegeisterung der Jungen und Mädchen der Schule in der Dortmunder Nordstadt zusammen. Fußball macht Schule „Fußball trifft Kultur“ ist ein vom
Projekt Bildungsbande geht in die zweite Runde

Bei einer gemeinsamen Evaluationsveranstaltung wurde auf die großen Erfolge des Projekts Bildungsbande verwiesen. Neben den Schülercoaches waren Herr Da Silva von der Libellen Grundschule, Herr Hildebrandt von der Albrecht Brinkmann Grundschule sowie Frau Pfeiffer, Frau Spieker und Herr Kleine, also