Unsere Schule gestaltet Anne-Frank-Gedenktag
Am 2.02. feierten wir den Anne-Frank-Tag. Traditionell gestalten wir diesen Tag als einen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus im Allgemeinen und unserer Namensgeberin im Besonderen. Das Spektrum der im Zuge dessen gestalteten Projekte ist sehr unterschiedlich und richtet sich
Bildungspartnerschaft mit Fiege läuft erfolgreich an

Mit unseren Bildungspartnern aus der Wirtschaft stärken wir die Berufsvorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere Bildungspartnerschaften werden deshalb immer mit Leben gefüllt. Die noch recht junge Partnerschaft mit dem Logistiker Fiege läuft gerade richtig an. Herr Stratmann, Herr Seyfferth und
Good Readers: Lesewettbewerb Englisch
Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs traten im fairen Wettstreit beim „reading competition“ gegeneinander an. Jede Klasse stellte zwei Teilnehmer, die zunächst einen Text ihrer Wahl und dann einen unvorbereiteten Text vortrugen. In den weiteren Ausscheidungsrunden wurden die Aufgaben dann
Fotos von unserem Rudolphfest
Unser Rudolphfest 2016 ist schon wieder Geschichte. Es war ein toller Tag mit vielen Gästen! Die Klassen und Gruppen wie die Medienscouts oder die Schülervertretung machten tolle Angebote und ermöglichten einen Einblick in das Leben an der Anne-Frank-Gesamtschule. Zu unserer
„Kann man davon leben, Herr Fatah?“ –
Am 10. November 2016 fand im Rahmen des LesArt-Festivals eine Lesung von Sherko Fatah im neuen Medienraum der Schule statt. Sherko Fatah, ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen Wurzeln, las für den komplettenn 12. Jahrgang nicht nur aus seinem zuletzt erschienenen
Ausbildungsbotschafter präsentieren Ausbildungsberufe
In Zusammenarbeit mit der IHK Dortmund präsentierten neun Auszubildende dem 10. Jahrgang an der Anne-Frank-Gesamtschule ihre Ausbildungsberufe. In den Vorträgen ging es dabei nicht nur um die Aufgaben im Beruf und die Entwicklung des Gehalts, sondern auch um die Besonderheiten
Oberstüfenschüler erhalten Stipendium der Start-Stiftung
Geschafft! Zwei unserer Oberstufenschüler können jetzt richtig durchSTARTen: Sie bekommen ein Stipendium von der START-Stiftung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler. Eines der beiden Stipendien ist zusätzlich dazu da, die schulischen und berufsorientierten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern zu fördern.
5.2 lässt die (Verkehrs-)Puppen tanzen
Die Klasse 5.2 besucht die Verkehrspuppenbühne im Westfalenpark Am 4.10.16 machte sich die 5.2 auf in den Westfalenpark, um sich dort bei der Verkehrspuppenbühne der Polizei Dortmund das Stück „Das Geschenk – Immer mit Helm“ anzusehen. Darin geht es um
Making of… „Der BildungsBandeFilm“
In den beiden letzten Tagen wurde der BildungsBande-Film gedreht. Nach ausführlicher Vorbesprechung des Drehbuches am Montagnachmittag wurde am Dienstagnachmittag in der Albrecht Brinkmann Grundschule der Unterricht, wie er von den insgesamt 20 Coaches im letzten Schuljahr an den drei Partnergrundschulen