Mit großer Vorfreude erwarten wir auch dieses Jahr den neuen 5. Jahrgang. Da es dieses Jahr kein Begrüßungsfest geben kann, wurde den Kindern in den Grundschulen Vorfreude in Form von prall gefüllten Umschlägen überreicht: Die Post enthielt viele Informationen zum
Bücherei Littfass feiert mit uns den Welttag des Buches

Auch unter erschwerten Bedingungen lässt die Littfass-Buchhandlung uns nicht hängen. Wie jedes Jahr versorgt sie die AFG mit 189 kostenlosen Büchern zum Welttag des Buches. Da es in diesem Jahr leider nicht möglich war die Bücher mit allen Klassen abzuholen,
5.6 feiert erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb

Im Winter 2020 gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.6 für den Landeswettbewerb Begegnung mit Osteuropa im Projekt Unterwasserwelten der Ostsee gemeinsam einen Schatz aus Malerei, Graphik und Reliefs zum Thema Wikinger. Dabei verfassten die Schüler*innen geheime Texte in Runenschrift,
Infos zur WP-Wahl der 6er
Liebe Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, liebe Eltern, nun steht bald die Wahl eines Wahlpflichtfaches an. Die Abteilung bietet am Donnerstag dem 20.05.21 Informationsveranstaltungen an, in denen die Fächer vorgestellt werden und Fragen zu diesen beantwortet werden. Die Termine
Die Nordstadtliga geht online: Seid dabei!
Workshop „Digitale Vorstellungsgespräche“ und digitales Speeddating ein voller Erfolg!
Digitale Vorstellungsgespräche? Die Anne Frank-Gesamtschule macht es möglich! Mit gleich zwei unvergleichlichen Pilotprojekten hat die Anne-Frank-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. „Die Corona-Pandemie hat unsere Schule und vor allem unsere Schülerinnen und Schüler vor
Grone Ausbildungslotsen veranstalten IT-Workshop

Dank der Vermittlung und Unterstützung durch die Grone-Ausbildungslotsen konnte eine weitere Aktion der digitalen Berufsorientierung stattfinden: Digitale Berufsorientierung an der Anne-Frank-Gesamtschule: ICN gibt Schülern Einblicke in IT-Berufe Die verstärkte Berufsorientierung als einer der Schwerpunkt an der Anne-Frank-Gesamtschule wird in der
Klasse 6.4 ist dem Stahl auf der Spur – Hoesch-Projekt ist ausstellungsreif

Seit 2019 gibt es eine Kooperation der Anne- Frank-Gesamtschule mit dem Hoesch-Museum. Im Schuljahr 2019/2020 erforschte die Klasse 6.4 die Geschichte der Dortmunder Stahlerzeugung. Das Hoesch-Museum bot die Möglichkeit, zu verstehen, was sich auf der riesigen Industriefläche einst abspielte. Dabei
Achtung: Geänderte Beratungszeiten der SII
Auf Distanz gut ausgerüstet – Schülerinnen und Schüler erhalten IPads aus Sofortausstattungsprogramm des Landes
Durch die Zusatzvereinbarung von Bund und Ländern zum Digitalpakt, ist es nun möglich Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule, die einen Bedarf haben, mit 730 IPads auszustatten. Neben diesen IPads erhalten 18 ausgewählte Schülerinnen und Schüler Dank einer Spende der Supermarktkette