Am Schuljahresende wurden die 20 Neuntklässler, die als Coaches das Projekt „mit Energie in die Zukunft“ an der Albrecht Brinkmann, der Libellen und der Herder Grundschule durchgeführt haben, von Herrn Riepe von der wertvoll gGmbH , dem Träger dieses Projekts,
Anne-Frank-Gesamtschule ist Medienscouts-Schule 16/17
Die Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund-Nordstadt hat von der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-NRW Schule 16/17“ verliehen bekommen. Mit dem Abzeichen zeichnet die Landeszentrale Schulen aus, in denen Medienerziehung durch die Schülerinnen und Schüler selbst fest im Schulalltag verankert ist. An
Wir begrüßen unseren neuen 5. Jahrgang
Mit einer offiziellen Begrüßung starteten am vergangenen Donnerstag unsere neuen Fünftklässler in ihr erstes Schuljahr an der Anne-Frank-Gesamtschule. Nach einer Rede der kommissarischen Schulleiterin Isabelle Spieker besuchten die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die neuen Klassenräume. Die Schülerpaten aus
Alles, Alles Gute! 10. Jahrgang feierlich verabschiedet
Am Montag, 27.Juni versammelten sich im prall gefüllten Forum unsere 10er mit ihren Familien, Freunden und natürlich ihren Lehrern und Lehrerinnen zur Abschlussfeier des 10. Jahrgangs. In schicken Kleidern und Anzügen blickten sie mit einem bunten Programm zurück auf ihre
Wer hat an der Uhr gedreht? Grundschüler erhalten Bildungsbande-Zertifikat
-> Mehr zum Thema Bildungsbande
Medienscouts-Tipp #2: Zockt nicht so viel
Der Klasse 5.2. präsentierten die Medienscouts aus dem 8. Jahrgang heute ihren Clip zum Thema Computerspielsucht. Dafür besuchten die Medienscouts zusammen mit unserem Partner Borsig11 e.V. und deren Projekt Youngsters die Suchteinrichtung Auxilium Reloaded. Dort sprachen sie mit einem betroffenen
Ran an die Bücher! – Vorlesewettbewerb der 5er und 6er
Am Dienstag (14.6.16) veranstalteten die Jahrgänge 5 und 6 den ersten Vorlesewettbewerb der AFG. Die einzelnen Klassen hatten zuvor zwei Klassensieger gewählt, die sie in dem Wettbewerb vertreten sollten. Und gestern war es dann endlich soweit. An die Bücher, fertig…los!
Freuen sich die Schülerinnen und Schüler der AFG auf die EM?
Bis zum Ende des Schuljahres beschäftigt sich die 8.4. im Deutschunterricht mit dem Thema Zeitung. Um die Textform „Bericht“ besser zu verstehen, verfassten die Schüler eigene Berichte über die Haltung der Klasse zur Europameisterschaft. Dazu führten sie zunächst Interviews mit
Bilder von unserem Sportfest im 5. Jahrgang
Unser Jahrgang 5 trat am 25. Mai zum traditionellen Sportfest an. Herr Wittenbrink, Klassenlehrer der 5.2, hat den tollen Tag in Fotos festgehalten.
2. Reflexionstreffen der BildungsBande: Den Spiegel vorgehalten …
In der letzten Maiwoche gab es das 2. Reflexionstreffen der BildungsBande. Neben den Schülercoaches aus dem 9.Jahrgang waren Herr Riepe vom Träger des Projekts, Vertreter der Albrecht-Brinkmann-Grundschule, der Herder-Grundschule und der Libellen-Grundschule, sowie die Schulleitung der Anne-Frank Gesamtschule eingeladen. Von