Im Rahmen des Zeitungsprojektes der Ruhrnachrichten wurden die Schüler der Klasse 6.1darin geschult, eigene Zeitungsartikel zu schreiben. Dabei zeigten sie so viel Schreibfreude und Fleiß, dass sie zu einem Recherchetermin in das Wasserinformationszentrum der DEW21 in Schwerte eingeladen wurden. Die
Erste Impressionen vom Tag der offenen Tür
Herzlichen Dank an Amar, Cindy, Sen und Thien (6.1) für die tollen Fotos!
Medienscouts-Tipp #1: Nehmt nicht an jedem Gewinnspiel teil!
Am Tag der offenen Tür hatten wir Medienscouts eine iPad-Verlosung angekündigt. Alle Personen, die beim Gewinnspiel mitmachen wollten, mussten einen Zettel ausfüllen, auf dem sie ihre Daten weiter geben, neben ihrem Namen und der Handynummer zum Beispiel auch den Namen
Gebäude für die Jahrgänge 5 bis 7 offiziell eröffnet
Seit den Herbstferien wird das kernsanierte Gebäude für die Jahrgänge 5 bis 7 bereits genutzt. Von den Veränderungen überzeugten sich am Donnerstag auch Vertreter der Stadt Dortmund, womit das Gebäude nun auch offiziell eröffnet ist. Nordstadtblogger.de, ein interessanter Blog über
Medienscouts besuchen Fortbildung zum Thema Cybermobbing
An der Albrecht-Dürer-Realschule trafen sich heute die Medienscouts von fünf weiterführenden Dortmunder Schulen. Gemeinsam wurde am Thema Cybermobbing gearbeitet und das Vorgehen bei auftretenden Fällen geübt. Die Medienscouts sind die Experten der Anne-Frank-Gesamtschule bei Problemen im Zusammenhang mit dem Internet.
AFG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 9.12. Ist es endlich wieder soweit: Die Anne-Frank-Gesamtschule lädt zum Tag der offenen Tür ein! Zwischen 9.00 und 13.00 backen Klassen in winterlicher Atmosphäre Plätzchen, laden ein zum Basteln, präsentieren moderne Unterrichtsmethoden und ihre Unterrichtsergebnisse oder sammeln Geld für
„Kohle und Kumpel“ Lehrer unter sich
Der Lehrerausflug „Kohle und Kumpel“ ging am 30.10.2015 zur Zeche Zollverein in Essen. Dabei bestiegen alle Lehrer das Dach der Kohlenwäscherei und hatten auf fast 50 m Höhe einen 360° Rundumblick von Dortmund über Gelsenkirchen nach Oberhausen bis Duisburg.
Exkursionstag an das Alfried-Krupp-Schülerlabor zur Aspirinsynthese
Am 02.Oktober 2015 haben unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Grundkurs Chemie (Jahrgang 11) an einem Projekt des Alfried – Krupp – Schülerlabors der Ruhr- Universität – Bochum teilgenommen. Im Rahmen dieses Projektes haben die SuS Aspirin® hergestellt. Nachdem im ersten Versuchsteil Aspirin® synthetisiert wurde,
Fördern mit Fußball: IR Fußballturnier
Das erste große Ruhrgebietsturnier am Sonntag, den 27.09., war ein voller Erfolg! Die rund 200 Schulkinder aus den großen Ruhrgebietsstädten Essen, Duisburg, Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund traten gestern im Rahmen des Sozialprojekts „Fußball trifft Kultur“ von der LitCam, unterstützt vom
Frühstück & Schulkino mit der EF
Heute traf sich die Jahrgangsstufe 11 in der Schule. Der Wandertag begann mit einem reichen Frühstück. Dazu gab es Kaffe, Saft, Wasser, türkischen Tee und diverse andere Teesorten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich auszutauschen und näher kennenzulernen. Nachdem Frühstück