Unsere BildungsBande „mit Energie in die Zukunft“ ist wieder an den Grundschulen unterwegs, um mit Kindern zum Thema erneuerbare Energien spielerisch zu experimentieren. Und wir haben eine neue Grundschule hinzu gewonnen. Jetzt ist nämlich auch die Graf Konrad Grundschule unser
Künstlerisches am Weltkindertag – 5er zu Gast im Depot
Zum Weltkindertag am 20.09.2019 wurden die 5er Jahrgänge der Anne-Frank-Gesamtschule aus Dortmund in das Depot eingeladen, um an einem Kunstprojekt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem „Kultur Rucksack NRW“ und dem Kulturbüro Dortmund teilzunehmen. Nach einer kurzen Einweisung hatten
3. Ausbildungspakt-Jahrgang gestartet

„Sicherheit“, „ein gutes Einkommen“ oder „einen Job, der mir Spaß macht“: Das schrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Ausbildungspakts Starke Nordstadt“ der Anne-Frank-Gesamtschule auf die Blätter eines Wunschbaumes. Am Montag, 7.10., unterschrieben die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem
Sportstadt-Nordstadt Verein(t): Vereinssportmesse im Dietrich-Keuning-Haus begeisterte 250 Schüler*innen
Unter dem Motto „Sportstadt-Nordstadt Verein(t)“ luden der Planerladen e.V., der StadtSportBund Dortmund e.V. und das Dietrich-Keuning-Haus mit Unterstützung der DEW21 und dem Aktionsplan Soziale Stadt die Dortmunder Sportvereine und Interessierte zu einem sportlichen Austausch ein. 250 Schüler*innen der Anne-Frank-Gesamtschule und
Profis am Ball und bei Tisch – BVB-AG nimmt am Etiketten-Workshop teil

Bei einem Etikette-Workshop an drei Terminen mit Frau Seidel-Rarreck haben wir gelernt wie wir uns bei Tisch und bei offiziellen Anlässen von unserer besten Seite zeigen können. Wir wissen welches Geschirr wann genutzt wird, welche Umgangsformen passend erscheinen und welche
Starke Übergangszahlen: Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ bringt junge Menschen direkt in Ausbildung!
Wohin das Auge blickt – strahlende Gesichter: gleich 25 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule freuen sich auf den baldigen Start ihrer dualen Ausbildung. Vor zwei Jahren startete der Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ an der Anne-Frank-Gesamtschule und er übertrifft sogleich alle Erwartungen!
Feierliche Ehrung des Kulturagenten-Programms

Es war eine gelungene Feier, in der alle Programmpartner für jahrelange Arbeit im Bereich der Etablierung Kultureller Bildung an den Programmschulen gewürdigt wurden. Dazu sprach Schulministerin Yvonne Gebauer explizit ihren Dank aus. Mit der Erklärung, dass das Programm in der
Fußball trifft Kultur – Abschlussturnier

Wir haben wieder am Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“ teilgenommen. Dieses Mal in Düsseldorf. Wir hatten zwei spannende Tage, neben wandern am Rhein haben wir die RuhrGames in Duisburg besucht und durften unterschiedliche Trendsportarten ausprobieren. Das Turnier am Nachmittag verlief
Fußball trifft Kultur und Ökolandwirtschaft

Wir, die AG „Fußball trifft Kultur“, ist nicht nur auf dem Fußballfeld aktiv unterwegs, sondern dieses Mal ging es auf die Felder des Biobauernhof Ostendorf. Dort zeigte uns der Landwirt seine Tiere, deren Haltung und die Felder, die er ökologisch
„Begegnung mit Osteuropa“ – Füchse sind Landessieger
Am 6. Juni fand in Düren die Festrede und Überreichung der Preise für die Landessiergerinnen und Landessieger des NRW-Schülerwettbewerbes „Begegnung mit Osteuropa“ statt. Neben einer musikalischen Begleitung durch die Bigband des Stiftischen Gymnasiums Düren erwartete die – zu diesem Anlass