In Zusammenarbeit mit der IHK Dortmund präsentierten neun Auszubildende dem 10. Jahrgang an der Anne-Frank-Gesamtschule ihre Ausbildungsberufe. In den Vorträgen ging es dabei nicht nur um die Aufgaben im Beruf und die Entwicklung des Gehalts, sondern auch um die Besonderheiten
Making of… „Der BildungsBandeFilm“
In den beiden letzten Tagen wurde der BildungsBande-Film gedreht. Nach ausführlicher Vorbesprechung des Drehbuches am Montagnachmittag wurde am Dienstagnachmittag in der Albrecht Brinkmann Grundschule der Unterricht, wie er von den insgesamt 20 Coaches im letzten Schuljahr an den drei Partnergrundschulen
Partner in Bildung und Ausbildung: Anne-Frank-Gesamtschule und der Logistiker Fiege starten Bildungspartnerschaft
Die Partnerschaft ist vor allem für die Schülerinnen und Schüler ein Gewinn, weil sie über ihre Schule nun eine weitere Perspektive in einem marktführenden Unternehmen erhalten können. Denn Fiege ist zum Beispiel mit seinem Standort in Dortmund Marktführer im Bereich
Kunstconnection: 9.4. bei Abschlussveranstaltung im Dortmunder U
Am Mittwoch, den 6. Juni fand das Projekt „Kunst Connection“, das durch unseren Partner „kultur agenten“ gefördert wurde, sein vorläufiges Ende mit der Vorstellung der Broschüre, die das Projekt dokumentiert. Aus diesem Anlass waren alle am Projekt Beteiligten in die
Und Action! Bildungsbande unterwegs an Grundschulen
Mehr Informationen und Berichte zu unserem Projekt Bildungsbande
Freuen sich die Schülerinnen und Schüler der AFG auf die EM?
Bis zum Ende des Schuljahres beschäftigt sich die 8.4. im Deutschunterricht mit dem Thema Zeitung. Um die Textform „Bericht“ besser zu verstehen, verfassten die Schüler eigene Berichte über die Haltung der Klasse zur Europameisterschaft. Dazu führten sie zunächst Interviews mit
Kleine Philosophen basteln Aristoteles-Büsten
In Praktische Philosophie haben sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage beschäftigt, was eine gute Freundschaft ist. So beruht eine vollkommene Freundschaft nach dem griechischen Philosophen Aristoteles auf Vertrauen. Sie bleibt auch in schwierigen Zeiten bestehen. Eine Freundschaft ist
Fußball macht Schule
Seit April 2015 nimmt die Anne-Frank-Schule an dem Projekt „Fußball trifft Kultur“ teil. Dieses Projekt bringt Förderunterricht mit der Fußballbegeisterung der Jungen und Mädchen der Schule in der Dortmunder Nordstadt zusammen. Fußball macht Schule „Fußball trifft Kultur“ ist ein vom
9.4 besuchte Steinwache
Exkursion zur alten Synagoge Essen

Den Anne-Frank-Tag verbrachte der Jahrgang 11 in Essen in der alten Synagoge. Sie nahmen an einer Führung teil, in der sie vieles über das jüdische Leben erfahren haben. Im Anschluss gab es eine kleine City-Tour in der Essener Innenstadt. Begleitet wurde der