Skip to content

Anne-Frank-Gesamtschule

Ein starkes Stück Nordstadt ist nun auch zu Gast im Westen!

Menü

  • Ansprechpartner
  • News
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Philip

You are here: Anne-Frank-Gesamtschule > Artikel von: Philip

Ausstellung von Werken der EF auf Zeche Zollern

Im Rahmen des Museumsprojektes der Jahrgangsstufe 11 unter Leitung von Frau Genter und Herrn Vogel kam es am 18.01. zur endgültigen Abgabe der Ausstellungsstücke. Hierzu wurde die Jahrgangsstufe in die Zeche Zollern eingeladen und erhielt eine Führung über das Gelände. 

Philip 22.01.1722.01.17 Lernen, News, Schule Keine Kommentare mehr lesen

Fotos von unserem Rudolphfest

Unser Rudolphfest 2016 ist schon wieder Geschichte. Es war ein toller Tag mit vielen Gästen! Die Klassen und Gruppen wie die Medienscouts oder die Schülervertretung machten tolle Angebote und ermöglichten einen Einblick in das Leben an der Anne-Frank-Gesamtschule. Zu unserer

Philip 07.12.1611.07.17 Medienscouts, News, Schule, Schulleben 2 Kommentare mehr lesen

Der neue Schulleiter an der Anne-Frank-Gesamtschule stellt sich vor

Sehr geehrte Eltern, ich möchte mich Ihnen als neuer Schulleiter der Anne-Frank-Gesamtschule vorstellen. Mein Name ist Bernd Bruns, ich bin 46 Jahre alt und wohne im sauerländischen Arnsberg-Neheim. Zuvor war ich als Schulleiter einer großen Hauptschule im Sauerland tätig und

Philip 25.11.1625.11.16 Schule Keine Kommentare mehr lesen

Unsere BildungsBande als Film

Im zweiten Jahr coacht unsere BildungsBande Schülerinnen und Schüler benachbarter Grundschulen in Energiefragen. Ihre wichtige und erfolgreiche Arbeit wurde nun im Film fest gehalten:   Mehr zur BildungsBande: [su_posts tax_term=“35″ tax_operator=“0″ order=“desc“]

Philip 14.11.1614.11.16 Bildungsbande, News 1 Kommentar mehr lesen

„Kann man davon leben, Herr Fatah?“ –

Am 10. November 2016 fand im Rahmen des LesArt-Festivals eine Lesung von Sherko Fatah im neuen Medienraum der Schule statt. Sherko Fatah, ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen Wurzeln, las für den komplettenn 12. Jahrgang nicht nur aus seinem zuletzt erschienenen

Philip 11.11.1611.11.16 Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Ausbildungsbotschafter präsentieren Ausbildungsberufe

In Zusammenarbeit mit der IHK Dortmund präsentierten neun Auszubildende dem 10. Jahrgang an der Anne-Frank-Gesamtschule ihre Ausbildungsberufe. In den Vorträgen ging es dabei nicht nur um die Aufgaben im Beruf und die Entwicklung des Gehalts, sondern auch um die Besonderheiten

Philip 05.10.1606.10.16 Lernen, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Oberstüfenschüler erhalten Stipendium der Start-Stiftung

Geschafft! Zwei unserer Oberstufenschüler können jetzt richtig durchSTARTen: Sie bekommen ein Stipendium von der START-Stiftung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler. Eines der beiden Stipendien ist zusätzlich dazu da, die schulischen und berufsorientierten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern zu fördern.

Philip 05.10.1605.10.16 Erfolgsgeschichten, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Making of… „Der BildungsBandeFilm“

In den beiden letzten Tagen wurde der BildungsBande-Film gedreht. Nach ausführlicher Vorbesprechung des Drehbuches am Montagnachmittag wurde am Dienstagnachmittag in der Albrecht Brinkmann Grundschule der Unterricht, wie er von den insgesamt 20 Coaches im letzten Schuljahr an den drei Partnergrundschulen

Philip 29.09.1629.09.16 Bildungsbande, Lernen, Schule, Schulleben 2 Kommentare mehr lesen

Ehrung unserer BildungsBandenCoaches

Am Schuljahresende wurden die 20 Neuntklässler, die als Coaches das Projekt „mit Energie in die Zukunft“ an der Albrecht Brinkmann, der Libellen und der Herder Grundschule durchgeführt haben, von Herrn Riepe von der wertvoll gGmbH , dem Träger dieses Projekts,

Philip 25.09.1625.09.16 Bildungsbande, News, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Anne-Frank-Gesamtschule ist Medienscouts-Schule 16/17

Die Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund-Nordstadt hat von der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-NRW Schule 16/17“ verliehen bekommen. Mit dem Abzeichen zeichnet die Landeszentrale Schulen aus, in denen Medienerziehung durch die Schülerinnen und Schüler selbst fest im Schulalltag verankert ist. An

Philip 15.09.1611.07.17 Medienscouts, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen
  • « zurück
  • vor »
  • Schule
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 5-7
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 8-10
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten – Oberstufe
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Diagnosezentrum
    • Leitbild
    • Förderverein
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer
    • Abschlüsse
    • Stundenraster
    • Methoden
    • Medienkompetenz im Lehrplan
    • Digitalisierung und mediale Ausstattung
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungspakt
    • Bildungsferien
    • Trainingsraum
    • Willkommensklassen
  • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Medienscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Elterncafé
    • Mensa
  • Ansprechpartner
  • News
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
2025 bei Anne-Frank-Gesamtschule All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich (neu)