Am Dienstag wurden die neuen 5er an der Anne-Frank-Gesamtschule begrüßt. Wir wünschen unseren Neuzugängen erst einmal schöne Ferien und anschließend einen guten Start an unserer Schule!
7.4 sucht mit iPads Urlaubsmotive im Regen …
… und sie haben sie gefunden.
Jahrgang 12 auf interreligiöser Tour durch Köln
Die Kurse für Philosophie und Religion der Jahrgangsstufe 12 begaben sich heute auf interreligiöse Tour durch Köln. Vom Buddhistischen Zentrum ging es zum Dom und schließlich in die Zentralmoschee in Köln Ehrenfeld.
11er-Philokurs besucht World-Press-Fotoausstellung

Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher an. Die World Press Photo 15 umfasst
8.4. absolviert Kurs in Erster Hilfe

Am 19.6. absolvierte die Klasse 8.4. einen ganztägigen 1. Hilfekurs mit Herrn Selimi vom Roten Kreuz. Alle haben nach einem arbeitreichen Tag ihre offiziellen Bescheinigungen als Ersthlfer erhalten. Link: Informationen zum Schulsanitätsdienst an der AFG
Eindrücke der 8.4. auf Wanderwoche

Wir waren gemeinsam Bowlen, Picknicken, in der DASA, in der Stockheide schwimmen und natürlich im Movie Park. Es war eine tolle erfahrungsreiche Woche. Bei unseren gemeinsamen Unternehmungen hatten wir viel Spass und sind als Klasse noch näher zusammengerückt. Klasse 8.4
Kunstwerke einer der Willkommensklassen

Reise ins Mittelalter

An einem sonnigen Frühlingstag machten wir, die Klassen 6.1 und 6.2 der Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund, gemeinsam mit unseren Klassenlehrern einen Unterrichtsgang zum mittelalterlichen Schloss Hohenlimburg bei Hagen. Der Anlass für unsere Schulwanderung war das Thema „Mittelalter“, das wir zuvor im Unterricht
7. Jgst. vergleicht das Laufpensum von Aubameyang und Götze

Im Rahmen des Medienkonzepts an der Anne-Frank-Gesamtschule lernen unsere Schülerinnen und Schüler im 7. Jahrgang die Grundfunktionen einer Tabellenkalkulation kennen. Mit Hilfe der App „Numbers“ haben sie in diesem Schuljahr das Laufpensum der Spieler Aubameyang von Borussia Dortmund und Mario
WDR dreht Beitrag an der AFG

Am 9.06.15 drehte der WDR das zweite Mal für sein Projekt „Nordstadtkinder“, das im Rahmen der Redaktion „Hier und Heute“ am Ende des Jahres ausgestrahlt werden soll, an unserer Schule. Der WDR begleitet innerhalb dieses Projektes einen Schüler der Klasse