Am 8. November fand auf dem Wilhelmplatz im Stadtteil Dorstfeld eine Feier zum Gedenken an das Schicksal der Juden unter der Herrschaft des Nationalsozialismus statt. Vertreter verschiedener Organisationen und Schulen machten mit Ausstellungen oder Plakaten und Bannern auf die Gräueltaten
Jubiläumsbus der Mayerschen zu Gast an der AFG
Die Freude war groß als am 25.9. ein leuchtend lackierter Oldtimer-Bus der Mayerschen Buchhandlung auf unseren Schulhof fuhr. Nach einer kleinen Spritztour mit den Schülern der Wilkommenklasse 2 auf den Rücksitzen des VW Bullys, der zum 200jährigen Jubiläum der allerorts bekannten
BildungsBande bewarb sich um Preis für ehrenamtliches Engagement

Die Freiwilligen Agentur Dortmund schreibt jedes Jahr einen Preis für ehrenamtliches Engagement aus. In diesem Jahr hieß das Motto „Engagement anerkennen 2018 – Engagement im Quartier“. Zusammen mit unserem Träger der wert-voll gGmbH hat sich die BildungsBande in der Kategorie
Ein Besuch im Zoo

Am Wandertag besuchte die Klasse 5.4 die Zooschule im Duisburger Zoo, um sich über „im Wasser lebende Säugetiere“ zu informieren. Nach einer Infostunde im Klassenraum der Zooschule ging es dann auf einen Erkundungsgang zum Amazonasdelfin, zu den Riesenottern, den Seehunden
Begrüßungsfest für unsere neuen Fünftklässler

Am Nachmittag des 5. Juli fand rund um unser Forum das Begrüßungsfest für unsere kommenden Fünftklässler statt. Unser Schulleiter Herr Bruns und die Abteilungsleiterin Frau Pfeiffer begrüßten die zukünftigen Schülerinnen und Schüler. Erstmals werden im nächsten Schuljahr fünf neue Eingangsklassen
Feierliche Verabschiedung unserer 10. Abschlussklassen
Am 29. Juni wurden unsere 10. Klassen des Jahrgangs 2018 feierlich verabschiedet. Schülervertreter, unser Schulleiter Herr Bruns und die Abteilungsleiterin Frau Spieker hoben in ihren Reden die Bedeutung dieses Tages des Übergangs in eine neue Freiheit hervor. Herr Bruns zeichnete
Feierliche Verabschiedung unseres Abiturjahrgangs 2018
Am 2. Juli wurden unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet. 29 Schülerinnen und Schüler erhielten das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, 4 Schülerinnen und Schüler verließen uns mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. Zum ersten Mal begrüßte die neue Oberstufenleiterin
BildungsBande Kompakt
Während die BildungsBande an der Albrecht Brinkmann Grundschule mit fünf Coaches, alle als „Wiederholungstäter“ aus dem 10. Jahrgang, im März startete, ging es an der Libellen und an der Herder Grundschule erst in der 2. Woche nach den Osterferien los.
„Sauberes Dortmund“: Der Kurs NW der Klassen 6.2 und 6.4 sammelten Müll
Im Rahmen der EDG-Aktion „Sauberes Dortmund“ sammelten die Schülerinnen und Schüler des Kurses Naturwissenschaft auf dem Platz des FC Merkur und rund um die Anne-Frank-Gesamtschule in einer Doppelstunde Müll. Wir waren überrascht, wie viel Müll zusammenkam. Dieser stammt überwiegend nicht
6.2 auf den Spuren der Fußballstars
Die Kids der AG Fußball trifft Kultur und die Klasse 6.2 (Gewinner der Verlosung vom Lesekicker) durften heute im Signal Iduna Park die Luft in den Rängen der Logen schnuppern. Wir würden zu der Lesung von Fabian Lenk zu seinen