Nie wieder Krieg! – Die 9.1 informierte sich im größten Käthe-Kollwitz Museum über das Leben und das Werk von Käthe Kollwitz. Unter dem Titel „Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus“ stellt das Museum aktuell Bilder und Skulpturen aus, die
30 Jahre an der AFG – SV verabschiedet Frau Merbs in den Ruhestand

Frau Merbs, unsere Reinigungsfachkraft, wurde nach 30 Jahren an der AFG in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die SV und die gesamte Schulgemeinde wünscht ihr und ihrer Familie alles erdenklich Gute.
6.4 besucht die Gedenkstätte Bittermark

Am „Anne Frank Tag“ besuchte die 6.4 das Mahnmal zum Gedenken an 300 Widerstandskämpfer und Zwangsarbeiter, die im März und im April 1945 im Rombergpark und in der Bittermark von der Gestapo ermordet worden sind. Die Geschichte zum Mahnmal ist
Ausbildungspakt spendet Schlafsäcke

Fortsetzung unserer Aktion „Ausbildungspakt für (soziale) Wärme„: Die Schülerinnen und Schüler haben in der Vergangenheit Kekse gebacken und diese verkauft. Von dem Ertrag wurden 8 Schlafsäcke gekauft, die nun an bedürftige Wohnungslose in der Dortmunder Innenstadt verteilt wurden. Dabei kam
„Chatten? – Ja, aber sicher!“ – Medienscouts beraten euch

Um ihre Mitschüler weiter über wichtige Themen in Bezug auf soziale Medien beraten zu können, haben sich die Scouts dem Thema „Chatten, ja – aber richtig und sicher“ gewidmet. Vorbereitend wurden die Gefahren, die es im Austausch bei What´s –
Das war unser jährliches Rudolphfest
Am 7. Dezember feierte die Anne-Frank-Gesamtschule traditionell ihr Rudolphfest, den Tag der offenen Tür unter weihnachtlichem Vorzeichen. Dieses Mal blickte „Rudolph“ ein wenig in die Zukunft. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus den Grundschulen und die zukünftigen Oberstufenschülerinnen und -schüler
AP-Kurs Jgst: 9 – Wir sammeln für (soziale) Wärme! – Auftaktveranstaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft der AFG, der Ausbildungspakt-Kurs sammelt für den Kauf von Schlafsäcken Geld-Spenden. Wir werden mit diesem Ziel regelmäßig Selbstgebackenes und andere Dinge zum Verkauf anbieten und bitten aber darüber hinaus um Spenden für unser Vorhaben. Die bitterkalten
Die Anne-Frank-Gesamtschule zu Gast im Schloss Bellevue – Großzügige Spende an den Förderverein
Im April waren der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender zu Gast an der Anne-Frank-Gesamtschule, um den Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ kennenzulernen. Nun reisten auf Einladung von Frau Büdenbender die Schülervertretung sowie einige Schülerinnen und Schüler aus dem Ausbildungspakt
Sie können es nicht lassen: 6.4 besucht Ruhrkunstnachbarn
Die Schüler der Klasse 6.4 haben zum zweiten mal am Projekt RUHRKUNSTNACHBARN teilgenommen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler in zwei Städten Museen kennen. Nachdem es in der 5. Klasse ins Ostwallmuseum und dann ins Kunstmuseum Witten ging, waren wir
Medienscouts auf Hacker-Tour
Die Medienscouts der Jahrgangsstufe 9 waren heute in der Dasa, um sich bei Firma Wydra Grafik Design über die Funktionsweise von transpondergestützter Erfassungssysteme zu informieren. Dabei handelt es sich um Chips verschiedener Art, wie sie zum Beispiel in Sparkassenkarten, Schokotickets,