Nachdem in GL die Römer unterrichtlich behandelt worden waren, machte sich die 6.4 auf, die Spuren, die die Römer bei uns hinterlassen haben, in Augenschein zu nehmen. Fündig wurden wir im Römermuseum in Haltern, wo wir fachkundig durch eine Archäologin
Azubibotschafter der IHK stellen ihre Berufe vor
Den Jugendlichen aus der Perspektive von (fast noch) Jugendlichen Ausbildungsberufe näher bringen, das ist die Idee der Ausbilungsbotschafter der IHK. Zum zweiten mal kamen nun Azubis zu uns an die Anne-Frank-Gesamtschule und stellten über hundert Jugendlichen aus den Jahrgängen 9-Q1
Neue BildungsBande voll ausgebildet
In den ersten drei Tagen der letzten Schulwoche vor den Osterferien haben sich elf SchülerInnen des 9. Jahrgangs zu Coaches für die BildungsBande „mit Energie in die Zukunft“ ausbilden lassen. Ab Mai werden sie dann an unseren Partnergrundschulen mit deren
Ich will zurück nach Westerland – 8.1 und 8.2 waren auf Sylt
Vom 1. bis zum 5. April waren die Klassen 8.1 und 8.2 auf Klassenfahrt auf der Nordseeinsel Sylt. Nach der ziemlich langen Anfahrt gingen wir am ersten Abend bei sehr kaltem Wetter vom Fünf-Städte-Heim zum Strand. Es war sehr schön,
Ausgezeichnete Füchse!
LandessiegerInnen – Die Klasse 5.5 (Fuchsklasse) hat sich erfolgreich am Schülerwettbewerb 2019 “Begegnung mit Osteuropa“ beteiligt. Die Jury hat den Beitrag in Form einer plastisch gestalteten Balkankarte und eines künstlerischen Reisetagebuches zum Märchen “das Schatzgraben“ mit dem Landessiegerpreis ausgezeichnet. Die Siegerehrung
Dichter Mevlüt Asar liest an der Anne-Frank-Gesamtschule
Der Schriftsteller und Dichter Mevlüt Asar hat sich am 3.4.2019 an der Anne Frank Gesamtschule mit Schülerinnen und Schülern mit türkischen Wurzeln getroffen. Nach der Lesung wurde auf der Veranstaltung intensiv über türkische Literatur diskutiert. Wir bedanken uns ganz herzlich
Jahrgang 11 initiiert Aktion #AFGgegenTerror
Am 20.03.2019 haben wir für die Opfer, die Verletzten und die Hinterbliebenen des rechtsextremen Terroranschlags in Neuseeland eine Schweigeminute gehalten und anschließend hatten die Jugendlichen Gelegenheit, mit ihren Klassenleitungen über die Tat zu sprechen. Dabei entstanden in vielen Klassen Plakate,
BildungsBande Nr. 7: Schon vorbei …
… ist die mittlerweile 7. Runde der „BildungsBande mit Energie in die Zukunft“. In den letzten drei Wochen erhielten die Grundschulkinder unserer drei Partnergrundschulen ( Albrecht Brinkmann, Libellen und Herder GS), die im ersten Halbjahr an dem Projekt teil genommen
„Fußball trifft Kultur“-Projekt zu Gast bei Thyssengas
Mit allen TeilnehmerInnen des Projektes „Fußball trifft Kultur“ haben wir unseren Sponsor Thyssengas besucht. Wir haben die Wandpaneele besichtigt, welche unser Projekt im Eingangsbereich des Unternehmens präsentiert und gemeinsam die Aussicht vom „Dortmunder U“ genossen.
Schalom – Die Synagoge Essen öffnet ihre Türen für AFG-Schüler

Am „Anne-Frank-Tag“ hatte u.a. die Klasse 9.1 die Gelegenheit, die große Synagoge in Essen zu besuchen. Dort erfuhren wir viel über die jüdische Religion, das alltägliche Leben eines jüdischen Menschen und die gesellschaftliche Geschichte dieser Glaubensgemeinschaft. Um den Wunsch nach