Anne-Frank-Gesamtschule

Anne-Frank-Gesamtschule

Ein starkes Stück Nordstadt ist nun auch zu Gast im Westen!

Menü

  • News
  • Ansprechpartner
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Philip

Sie sind hier: Anne-Frank-Gesamtschule > Artikel von: Philip

So war die Nacht der Ausbildung

Am Freitag den 19.Mai fand die jährliche Nacht der Ausbildung an verschiedenen Orten statt. 23 Unternehmen präsentierten über 70 verschiedene Berufe. Die Nacht der Ausbildung begann um 17 Uhr an und endete um 22:30 Uhr. An dem Abend nahmen viele

Philip 22.05.17 Lernen, News Keine Kommentare mehr lesen

Neuer Mensadienst gestartet

Seit einigen Wochen ist unser neuer Mensadienst in der Mensa aktiv. Der Mensadienst beantwortet eure Fragen oder erinnert auch mal daran, wenn jemand vergessen hat, sein Tablett weg zu räumen, damit der Aufenthalt für alle Schülerinnen und Schüler angenehm ist,

Philip 14.05.17 News, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Neues von der Bildungsbande

Wir von der BildungsBande haben zwar lange Nichts von uns hören lassen, aber das heißt nicht, dass in den letzten Monaten nicht jede Menge passiert ist. Februar: Wieder einmal ist ein Projektdurchgang mit der Zertifizierung von Grundschülern an unseren drei

Philip 14.05.17 Bildungsbande, Lernen, News, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

5.4 – Die Steinzeit mit allen Sinnen erkunden

Am 29.03.2017 machte sich die 5.4 in Begleitung von Frau Laumann als Initiatorin, Frau Siewert und Herrn Bolinger auf, die Steinzeit im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte aktiv und mit allen Sinnen zu erkunden. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht

Philip 05.04.17 Lernen, Schule, Schulleben Keine Kommentare mehr lesen

Die 6.1 – Nach dem Lesen ins Theater

Sieben Wochen haben wir das Buch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Unterricht bearbeitet. Wir haben gelesen, geschrieben, eine Mappe erstellt, auch Szenen gespielt. Zum Abschluss besuchten wir heute die Aufführung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Kindertheater. Wir waren

Philip 05.04.17 Schule, Schulleben 1 Kommentar mehr lesen

Praktikum im Schuheinzelhandel

Welche Aufgaben musstest du erledigen? Ware einsortieren, putzen, Kunden begrüßen. Welcher Tag war ein besonderer Tag? Der Tag der Schulung. Willst du den Beruf in Zukunft ausüben? Nein, weil es zu anstrengend ist und ich gerne mehr verdienen möchte.

Philip 02.04.17 Praktikum1617 Keine Kommentare mehr lesen

Praktikum im Offenen Ganztag einer Grundschule

Würdest du diesen Beruf in Zukunft ausführen wollen? Nein, denn dieser Beruf als Erzieherin in der OGS ist kein Vollzeitjob  und deswegen ist es nichts für mich. Aber das ist auch eine Einsicht, die wichtig ist. War dieser Beruf leicht

Philip 02.04.17 Praktikum1617 Keine Kommentare mehr lesen

Praktikum im Kindergarten

Welche Aufgaben musstest du erledigen? Mit Kindern zusammen spielen,Geschirr einräumen, fegen. Welcher war ein besonderer Tag? An dem Tag, als wir mit der Gruppe zusammen in den Schrebergarten gegangen sind. Willst du den Beruf in Zukunft ausüben? Nein weil ich

Philip 02.04.17 Praktikum1617 Keine Kommentare mehr lesen

Praktikum in einer Zahnarztpraxis

Was sind die Aufgaben die du täglich absolvieren musst? Ich muss täglich die Behandlungszimmer sauber machen. Welcher Tag war für dich besonders? Als ich mit assistieren durfte. Würdest du gerne diesen Beruf auch in der Zukunft ausüben? Ja, ich werde

Philip 02.04.17 Praktikum1617 Keine Kommentare mehr lesen

Praktikum in der Logistik

Würdest du diese  Beruf auch in der Zukunft ausüben? Ich würde diese  Beruf nicht ausüben. Wie ist es mit Leuten zu arbeiten, die du nicht kennst? Es ist gewöhnungsbedürftig. Würdest du den Beruf weiterempfehlen? Ich würde es einer Person empfehlen,

Philip 28.03.17 Praktikum1617 Keine Kommentare mehr lesen
  • « zurück
  • vor »
  • Schule
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 5-7
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten Klassen 8-10
    • Kontaktpersonen und Zuständigkeiten – Oberstufe
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Diagnosezentrum
    • Leitbild
    • Förderverein
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer
    • Abschlüsse
    • Stundenraster
    • Methoden
    • Medienkompetenz im Lehrplan
    • Digitalisierung und mediale Ausstattung
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungspakt
    • Bildungsferien
    • Trainingsraum
    • Willkommensklassen
  • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Medienscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Elterncafé
    • Mensa
  • News
  • Ansprechpartner
  • Oberstufen-Termine
  • Ausbildungspakt
  • Imagefilm
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
2025 bei Anne-Frank-Gesamtschule Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
  • Interner Bereich (neu)