Am 07.02.2018 haben sich die Klasse 9.3 und 9.1 das Theaterstück „Über das Leben – Meine Geburtstage mit dem Führer“ von Beate Albrecht angeschaut. Es wurde im Fritz Henßler-Haus gezeigt. Das Stück handelt von einem Mädchen namens Anni, das am
Besuch beim Nachbarn
Das Märkische Museum in Witten war uns, der 5.4, trotz Schneeregen und Sturmböen eine Reise wert. Das Projekt „ Ruhrkunstnachbarn“ fand mit dem zweiten Workshop in unserer Nachbarstadt statt. Der erste wurde im Dezember im MO, dem Museum am Ostwall,
Mehrere auf einen Streich, aber das tapfere Schneiderlein war` s nicht.
Es war ein Unterrichtsgang im Fach Deutsch, in dem Märchen das Thema sind. Fünf Klassen erleben darstellende Kunst live und in Farbe. Über einhundert Schüler genießen eine vorweihnachtliche Aufführung. Im Kinder- und Jugendtheater Dortmund durften der 5. Jahrgang und die
BildungsBande geht in neue Runde – Oberstufenschüler coachen 5.-Klässler
Seit heute ist die neue Runde der AFG internen Bildungsbande am Start. Jeden Dienstag ab 13:15 Uhr werden 5.-Klässler von Coaches aus unserer Oberstufe in ihrer Sprachkompetenz, ihrer Konzentrationsfähigkeit, in ihrem Selbstwertgefühl, in ihrer Koordinationsfähigkeit,… geschult. Spielen kommt dabei aber
Hallo Nachbarn!
Wir, die 5.4, haben mal wieder „Hallo!“ gesagt im MO, dem Museum am Ostwall im Dortmunder U. Zwei Museumspädagoginnen empfingen uns in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs, wo es dann auch gleich los ging mit dem Workshop „Ruhrkunstnachbarn“, der uns nach
Das war unser Rudolph-Fest 2017
Unser weihnachtlicher Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Die Klassen und verschiedene Schülergruppen stellten ein tolles Programm für uns und unsere Gäste zusammen. Tanz und Musik, Spiel und Spaß sowie leckere Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern prägten den Tag.
Neue Sponsoren sichern Fortbestand unserer BildungsBande
Als sich im letzten Schuljahr die RWE Stiftung aus der BildungsBande zurück zog, war die Sorge groß, dass wegen fehlender Mittel die BildungsBande nur eingeschränkt würde arbeiten können. Mittlerweile ist es dem Träger, der wert-voll gGmbH, gelungen, mit der EWS
Unser Ausbildungspakt läuft an!
Am Donnerstag, den 21.09.2017, fand der DASA-Jugendkongress statt, an dem die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungspakts der Anne-Frank-Gesamtschule rege teilnahmen. Mit der Unterstützung der Berufseinstiegsbegleiter Herr Herwig, Frau Demirkalp und Frau Brauckhoff machten sich Frau Scheliga und Herr Seyfferth mit
Die 5.4 auf Besuch im Dortmunder U
Am 13. September nahm die 5.4 am Kunstworkshop „Körper in Bewegung-Skulptur/Plastik“ des Museums Ostwall teil. Mathias, unser Museumspädagoge, betreute uns in den Stunden, in denen wir einen Teil des Museums besichtigten, uns mit Skulpturen auseinander setzten, sie skizzierten und schließlich
BildungsBande: Damit`s mit dem Lernen klappt
Die ersten BildungsBande Coaches des Projekts „BildungsBande – damit`s mit dem Lernen klappt“ wurden nach einem Jahr Tätigkeit von Herrn Matthias Riepe, vom Projektträger der GLS Treuhand, zertifiziert. Mit dabei war auch unser Schulleiter Herr Bruns. Nicht dabei sein konnten