LandessiegerInnen – Die Klasse 5.5 (Fuchsklasse) hat sich erfolgreich am Schülerwettbewerb 2019 “Begegnung mit Osteuropa“ beteiligt. Die Jury hat den Beitrag in Form einer plastisch gestalteten Balkankarte und eines künstlerischen Reisetagebuches zum Märchen “das Schatzgraben“ mit dem Landessiegerpreis ausgezeichnet. Die Siegerehrung
Kunst erkUnden – EF besucht das U & MKK

Nach dem Besuch der Jugendstilausstellung im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte untersuchten die SchülerInnen im Rahmen eines Mapping-Projektes die Möglichkeiten des Kunstbuches im Kunstunterricht. Initiiert wurde die Ausstellung zum Kunstbuch von Martin Lippok.
Wir können Mathe! – Jahrgang 5 nimmt am Känguru-Wettbewerb teil

Am 21. März ging der Jahrgang 5 beim Mathewettbewerb an den Start. Die teilnehmenden Schüler wurden im Vorfeld von den FachleherInnen ausgewählt und in Knobelgruppen auf den Wettbewerb vorbereitet.
Ausbildungspakt auf Sendung: Radio 91.2 interviewt uns!

Am Donnerstag, dem 14.03. wurden Teilnehmer des Ausildungspaktes des 9. Jahrgangs von Radio 91.2 interviewt. Das Ergebnis des spannenden Vormittags wird am Freitag, dem 15.03. im Laufe des Tages gesendet. Also haltet die Ohren offen! Für alle, die es verpassen,
„Fußball trifft Kultur“-Projekt zu Gast bei Thyssengas
Mit allen TeilnehmerInnen des Projektes „Fußball trifft Kultur“ haben wir unseren Sponsor Thyssengas besucht. Wir haben die Wandpaneele besichtigt, welche unser Projekt im Eingangsbereich des Unternehmens präsentiert und gemeinsam die Aussicht vom „Dortmunder U“ genossen.
Schalom – Die Synagoge Essen öffnet ihre Türen für AFG-Schüler

Am „Anne-Frank-Tag“ hatte u.a. die Klasse 9.1 die Gelegenheit, die große Synagoge in Essen zu besuchen. Dort erfuhren wir viel über die jüdische Religion, das alltägliche Leben eines jüdischen Menschen und die gesellschaftliche Geschichte dieser Glaubensgemeinschaft. Um den Wunsch nach
Nie wieder Krieg! – 9.1 besucht das Käthe-Kollwitz Museum in Köln
Nie wieder Krieg! – Die 9.1 informierte sich im größten Käthe-Kollwitz Museum über das Leben und das Werk von Käthe Kollwitz. Unter dem Titel „Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus“ stellt das Museum aktuell Bilder und Skulpturen aus, die
Ausbildungspakt spendet Schlafsäcke

Fortsetzung unserer Aktion „Ausbildungspakt für (soziale) Wärme„: Die Schülerinnen und Schüler haben in der Vergangenheit Kekse gebacken und diese verkauft. Von dem Ertrag wurden 8 Schlafsäcke gekauft, die nun an bedürftige Wohnungslose in der Dortmunder Innenstadt verteilt wurden. Dabei kam
„Chatten? – Ja, aber sicher!“ – Medienscouts beraten euch

Um ihre Mitschüler weiter über wichtige Themen in Bezug auf soziale Medien beraten zu können, haben sich die Scouts dem Thema „Chatten, ja – aber richtig und sicher“ gewidmet. Vorbereitend wurden die Gefahren, die es im Austausch bei What´s –
AP-Kurs Jgst: 9 – Wir sammeln für (soziale) Wärme! – Auftaktveranstaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft der AFG, der Ausbildungspakt-Kurs sammelt für den Kauf von Schlafsäcken Geld-Spenden. Wir werden mit diesem Ziel regelmäßig Selbstgebackenes und andere Dinge zum Verkauf anbieten und bitten aber darüber hinaus um Spenden für unser Vorhaben. Die bitterkalten